Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Firma, Anrede, Titel (optional), Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Fax, Webpage, Ihre individuelle Nachricht
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet aktuell keinen Webanalysedienst.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 7 Jahren aufbewahrt.
Links zu anderen Websites und Social Media
a. Auf dieser Website werden Links zu anderen Websites gesetzt; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter meiner Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aktivieren ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verwendet.
b. Auf dieser Website besteht außerdem die Möglichkeit, über Plugins mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren.
Diese sind:
- Facebook, betrieben von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Wenn Sie auf ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird dieses aktiviert und eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks hergestellt. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt werden.
Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, darf ich Sie ersuchen, die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Ihre Rechte
Selbstverständlich informieren wir Sie gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen Ihnen als betroffene Person die nachfolgenden Rechte und Rechtsbehelfe zu:
- das Recht auf Auskunftüber Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art 15 DSGVO. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, dass Sie hierfür Ihre Identität in geeigneter Form nachweisen müssen.
- Recht auf Berichtigungunrichtiger oder auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten gemäß Art 16 DSGVO.
- Recht auf LöschungIhrer personenbezogenen Daten gemäß Art 17 DSGVO, sofern die in Art 17 Abs 1 lit a bis f DSGVO festgelegten Gründe (zB Wegfall des Zwecks für die Verarbeitung) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht entsprechend Art 17 Abs 3 DSGVO erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 18 DSGVO.
- Recht auf Datenübertragbarkeitgemäß Art 20 DSGVO.
- Recht auf Widerspruchgegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 21 DSGVO.
- Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungserklärungen gemäß Art 7 DSGVO.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde zu erheben. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. In der Slowakei ist dies:
Datenschutzbehörde:
Leiterin: Mag. Dr. Andrea Jelinek
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefonnr.: +43 1 52 152-0
E-Mail-Adresse:
Website: https://www.dsb.gv.at/
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber PBE Solar GmbH und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
per Brief: PBE Solar GmbH, A-4921 Hohenzell, Roith 11-> zu Handen des Datenschutzverantwortlichen
per E-Mail:
Ergreifen Sie Maßnahmen zur Durchsetzung Ihrer oben aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so hat PBE Solar GmbH spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen dem Antrag zu entsprechen.
Geltungsbereich/ Links
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Websites von PBE Solar GmbH Auf die Gestaltung und die Inhalte von Websites, die mit unseren Websites durch sog. Links verknüpft sind, haben wir keinen Einfluss und wir können nicht kontrollieren, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit Ihren Informationen umgehen, sodass unsere Datenschutzerklärung und unser Verantwortungsbereich sich nicht auf deren Website erstreckt.